Zu allen Veranstaltungen ergehen Einladungsschreiben an die Mitglieder des Kunstfreunde Schwarzenberg e. V.
Kunst in den Höfen und Stuben
30. und 31.08.2024, in der Schwarzenberger Altstadt
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar." (Paul Klee)
Freitag, 14 bis 19 Uhr und Samstag, 12 bis 19 Uhr
Die Freude der Teilnehmer und ihr Arrangement sind einfach fantastisch und deshalb sollte sich keiner dieses Fest entgehen lassen. Wir sind alle sehr gespannt, welche Atmosphäre wir hier vorfinden und welche Überraschungen wir erleben. Ein Fest zum begeistern und träumen...
Mitgliederversammlung
28.02.2024
Am Mittwoch, 28. Februar 2024, findet um 18:30 Uhr die Mitgliederversammlung des Kunstfreunde Schwarzenberg e. V. statt. Alle Mitglieder wurden hierzu per Einladungsschreiben informiert.
Kulturweihnacht
20.12.2023
Festveranstaltung "10 Jahre Kunstfreunde Schwarzenberg e. V."
17.09.2023 ab 11:00 Uhr, Festsaal Schloss Schwarzenberg
Finissage "art figura 2023"
20.10.2023
Führung "art figura 2023"
August 2023
Kunstreise "Auf den Spuren des Welterbes"
29. bis 30.07.2023
art on stage 2023
20. bis 23.07.2023
Der musikalische Workshop für Nachwuchskünstler findet auch in 2023 wieder statt.
Jury-Sitzung und Vernissage "art-figura 2023"
07.07.2023
Vor-Jury-Sitzung "art-figura 2023"
03.04.2023
Es haben sich 216 Künstler für den 10. Schwarzenberger Kunstpreis art-figura 2023 beworben. Gemeinsam wollen wir eine Vorauswahl treffen, wer aus Sicht des Kunstfreunde Schwarzenberg e.V. an der Ausstellung teilnehmen soll.
Mitgliederversammlung
02.02.2023
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, findet um 18:30 Uhr die Mitgliederversammlung des Kunstfreunde Schwarzenberg e. V. statt. Alle Mitglieder wurden hierzu per Einladungsschreiben informiert.
Kunst in den Höfen und Stuben
17. und 18.09.2022, in der Schwarzenberger Altstadt
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar."
(Paul Klee)
Konzert mit "Lativian Voises"
01.08.2022
Wir haben aus dem attraktiven Programm des Musiksommers ein für uns besonderes Konzert ausgewählt: Das Vocalensemble "Lativian Voices" aus Riga, bestehend aus sechs Sängerinnen und einem Sänger, erfreuen uns mit ihrem Programm "Timeless - a-capella-Zauber des Baltikums" mit Volksweisen, Hits aus Pop und Moderne sowie Klassik. Ihr phänomenaler Klang wird uns ein einmaliges Konzerterlebnis bereiten.
Wir laden Sie herzlich ein, zu einem gemeinsamen Konzerterlebnis innerhalb des diesjährigen Musiksommers in St. Georgen.
Schwarzenberger Kunstspaziergang
29.06.2022
Adventszauber
Dezember 2021
Kunstfreunde Schwarzenberg e. V. - Quo Vadis?
10.11.2021
Kunstreise nach Meiningen
08. bis 10.10.2021
Alexander von Humboldt und seine russisch-sibirische Forschungsreise im Jahre 1829, Vortrag von Prof. Friedrich Naumann
22.09.2021
Besichtigung Kunststeig im Schlosspark
August 2021
Abschlusskonzert Art on Stage
01.08.2021
Art on Stage - Workshop für Nachwuchskünstler
28.07. bis 01.08.2021
Jurysitzung und Vernissage Art figura "DisTanz"
16.07.2021
Mitgliederversammlung
14.04.2021
Am Mittwoch, 14. April 2021, findet um 18:00 Uhr die Mitgliederversammlung des Kunstfreunde Schwarzenberg e. V. statt. Alle Mitglieder wurden hierzu per Einladungsschreiben informiert.
„Es ist wichtig, den Blick nach vorne zu richten und den unabdingbaren Willen zu haben, wohltätig zu sein.“
Herrenhof Erlahammer erleben – Agricola und der erzgebirgische Bergbau
17.09.2020, 18:00 Uhr, Herrenhof Erlahammer, Karlsbader Str. 85, Schwarzenberg/Erz.
Kunstfreunde Schwarzenberg e.V. & Heimat- und Schulverein Erla-Crandorf laden ein:
Georgius Agricola (1494-1555) und der erzgebirgische Bergbau bilden insofern eine untrennbare Einheit, als der herausragende europäische Humanist und Renaissancegelehrte seine Erfahrungen und Kenntnisse hauptsächlich aus der erzgebirgischen Region und dem weit verbreiteten Berg- und Hüttenwesen bezog.
Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Dr. Friedrich Naumann über Georgius Agricola wird im Mittelpunkt dieses Abends stehen. Musikalisch werden Steffen Kindt und das Erzgebirgsensemble diesen Abend umrahmen. Im Anschluss stehen ein kleiner Imbiss und Getränke für Sie bereit. Wir bitten um Anmeldung.
Kunst in Höfen und Stuben
04. und 05.09.2020, in der Schwarzenberger Alt- und Vorstadt
Die Freude der Teilnehmer und ihr Arrangement sind einfach fantastisch und deshalb sollte sich keiner dieses Fest entgehen lassen. Wir sind alle sehr gespannt, welche Atmosphäre wir hier vorfinden und welche Überraschungen wir erleben. Ein Fest zum begeistern und träumen...
Kunst am Markt 13 mit Peter Zaumseil
03.09. bis 03.10.2020, jeweils Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr, Schwarzenberg Altstadt
Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet. (Pablo Picasso)
Art on stage
22. - 26.07.2020
Der musikalische Workshop für Nachwuchskünstler findet auch in 2020 wieder statt.
Mitgliederversammlung
05.02.2020
Motto „Gemeinsam nicht Allein“
7. Schwarzenberger Neujahrskonzert mit Baroccolo
11.01.2020
Ein fantastisches Publikum war Gast bei einem stimmungsvollen Abend im zauberhaften Saal des Schwarzenberger Ratskellers.
Kunstexkursion nach Elsterberg/Vogtland
18.05.2019
Freuen Sie sich auf einen Atelierbesuch und die entspannte Gastlichkeit in „Peter Zaumseils Atelier“. Genießen Sie den Atelierbesuch ebenso wie – nach unserer Kunstexkursion – „kochKunst kochGenuss“ im Restaurant Zum Brunnen in Greiz, Am Markt 13.
Art on stage
10. - 14.07.2019
Der musikalische Workshop für Nachwuchskünstler findet auch in 2019 wieder statt. Bewerbungsschluss für ein Stipendium des Vereins Kunstfreunde Schwarzenberg e. V. ist der 15. Februar 2019. Über Ihren Besuch des Abschlusskonzertes am 14. Juli 2019, um 18:00 Uhr würden wir uns sehr freuen.
6. Schwarzenberger Neujahrskonzert
12.01.2019, 19:30 Uhr
Freuen Sie sich auf BAROCCOLO im Ritter-Georg-Saal des Ratskellers. Kartenpreis 45 € inklusive Sektempfang und Fingerfood-Abendbuffet. Information und Vorverkauf: Hotel Restaurant Ratskeller, Touristinformation Schwarzenberg.
Adventszauber in Schneeberg
21.12.2018, 17:00 Uhr
Willkommen im wunderschönen Schneeberg. Eine ca. 30-minütige Kirchenführung und ein Orgelspiel mit Herrn Gernot Müller warten in St. Wolfgang auf uns. Durch die Häuser am Fürstenplatz 1 und 2 wird uns Architekt, Herr Schubert, begleiten. Anmeldung erforderlich.
Kunst in Höfen und Stuben
16.09.2018, 11:00 - 17:00 Uhr, in der Schwarzenberger Alt- und Vorstadt
Der Wunsch, solch eine Veranstaltung zu gestalten, kam nach einem Gespräch mit dem Intendanten des Musikfestes Erzgebirge. Das Musikfest versteht sich nicht als elitäres und importiertes Fest. Im Rahmen des Festivals gibt es anspruchsvolle Chorprojekte mit regionalen Sängern und Sängerinnen. Deshalb liegt es nahe, den Gedanken des „Mitmachens“ weiter zu spannen und vor Ort die kunstvollen Schätze zu zeigen bzw. zu heben. Die Inspirationsquelle ist wirklich das Musikfest Erzgebirge. Es will die Region bereichern und stimulieren. Da der Gedanke an einen Kunstmarkt oder ein Kunstfestival mit regionalen Künstlern schon lange besteht und andere Feste eher Veranstaltungen der Gastronomen der Region sind, bot sich hier die Verbindung zum Musikfest Erzgebirge an. Einmal ist damit eine künstlerische Atmosphäre vorhanden, die wir nutzen können. Zum anderen fasziniert, wie wir viele Schwarzenberger dafür begeistern konnten, ihre Höfe und Stuben zu öffnen und wie viele Ideen eingebracht wurden, ein interessantes Fest mit unterschiedlichsten außergewöhnlichen Angeboten an sonst verschlossenen Orten zu bieten. Bei der Recherche nach Künstlern stellten wir erstaunt fest, welchen Reichtum wir hier vor Ort haben. Nach dem Gewinnen der Kunstfreunde Schwarzenberg e.V., die sich als Ideengeber des Festes verstehen und dankenswerter Weise die Koordination übernahmen, ging es an die Planung. Die Freude der Teilnehmer und ihr Arrangement sind einfach fantastisch und deshalb sollte sich keiner dieses Fest entgehen lassen. Wir sind alle sehr gespannt, welche Atmosphäre wir hier vorfinden und welche Überraschungen wir erleben. Ein Fest zum begeistern und träumen...
Art on stage
05. - 08.07.2018
Der musikalische Workshop für Nachwuchskünstler findet auch in 2018 wieder statt. Über den Besuch des Abschlusskonzertes am 8. Juli 2018, um 18:00 Uhr würden wir uns sehr freuen.
Schloss Rochsburg erleben: Kunst und Schokolade
14.04.2018, 15:30 Uhr
BenefizKunstAuktion & Kulinarik im Autohaus ACE
25.11.2017, 18:00 Uhr
Kunststeig am Schloss - Mission 2018
Kunst in der Engel-Apotheke
21.11.2017
Ausstellungseröffnung
art figura 2017
03.11.2017, 19:00 Uhr
Finissage
art figura 2017 - Quo Vadis?
17.09.2017, 11:30 Uhr
ART-BRUNCH & ART-TALK im Perla Castrum
art figura 2017
01.09.2017, 19:00 Uhr
Vernissage im Perla Castrum
Schnuppergolf in Bad Schlema
28.07.2017, 16:00 Uhr
KunstSponsoring im ländlichen Raum
04.07.2017, 19:00 Uhr
Patricia Poulter zu Gast im Bahnhof Nr. 4
art figura 2017
17.05.2017, 18:30 Uhr
Vorauswahl der Vorjury im Restaurant Piccolo
Kunstreise nach Leipzig
29. - 30.04.2017
Art on stage
01. - 04.02.2017
Der musikalische Workshop für Nachwuchskünstler findet auch in 2017 wieder statt. Über den Besuch des Abschlusskonzertes am 4. Februar 2017, ab 18:00 Uhr würden wir uns sehr freuen.
Mitgliederversammlung
17.01.2017
Am Dienstag, 17. Januar 2017, findet ab 18:30 Uhr die Mitgliederversammlung des Kunstfreunde Schwarzenberg e. V. statt. Wir bitten alle Mitglieder unbedingt anwesend zu sein, da die Wahl des Vorstandes ansteht.
Schwarzenberger Neujahrskonzert
14.01.2017
Erstmalig wird dieses Konzert von einem „Überraschungsbuffet“ begleitet. Die Karten, die sich bestens als Weihnachtsgeschenk eignen,
sind bereits in der Schwarzenberger Stadtinformation und im Ratskeller erhältlich. Das Konzert beginnt um 18 Uhr.
„AdventsHutzen“ im Backhaus Schlema
07.12.2016
"Wo ist nur die Zeit geblieben? Immer schneller scheinen die Jahre zu verfliegen! Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltäglichen. Setzen Sie mit ein paar Stunden voller „BackKunst“ und Kulinarik einen Glanzpunkt im Advent."
Museumsnacht im Perla Castrum – Ein Schloss voller Geschichte
02.10.2016
"Die Kunstfreunde Schwarzenberg präsentieren im Rahmen der Museumsnacht im Perla Castrum den künftigen Kunststeig am Schloss. Erleben Sie als weitere Attraktionen Musik aus Tschechien, Künstlergespräche in der Sonderausstellung „14. Jahresausstellung der Künstlergruppe exponaRt“ und die Bekanntgabe des Themas der 7. art-figura 2017."
Internationale Bildhauerwerkstatt: "Schnittstelle"
15. bis 21.08.2016
Kunstreise: "Auf nach Görlitz"
10. bis 12.06.2016
"...kaum ein anderes mittel- oder ostdeutsches Stadtzentrum strahlt eindrucksvoller und selbstbewusster den gediegenen Patriziergeist des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit aus wie Görlitz. Seit langem kulturelles und touristisches Zentrum der schlesischen Oberlausitz, gehört Görlitz zu den originellsten urbanen Gesamtkunstwerken nördlich der Alpen.“
Kunstexkursion nach Chemnitz
02.04.2016
"Die Ausstellung im Museum Gunzenhauser präsentiert erstmalig und im vollständigen Umfang Werke von Erich Heckel...“
„Kunst-Neinerlaa zu Weihnachten“
18.12.2015
"...ein paar Stunden voller Kunst und Kulinarik in der Villa Theodor."
Pilsen - Kunstreise in Europas Kulturhauptstadt
31.10. - 01.11.2015
"...zu Gast in der modernen und dynamischen Metropole Westböhmens."
"art figura" meets "art on stage"
23.10.2015
"Gegenüber jeder Aktion steht eine Reaktion." (Sir Isaak Newton 1643 - 1727)
Um 18:30 Uhr im Ritter-Georg-Saal des Schwarzenberger Ratskellers
"art on stage" - ein musikalischer Workshop für Nachwuchskünstler
20. - 23.10.2015
10 Stipendien wurden vergeben! Einzelunterricht - Ensembleunterricht - Bühnencoaching - Konzert.
Mentoren: Susanne Maaß und Jan Altmann
„Der Kunst auf der Spur" - Führung zum 6. Schwarzenberger Kunstpreis art-figura 2015 „Aktion – Reaktion“
02.10.2015
"Genießen Sie das Museum Perla Castrum und die Ausstellung art-figura 2015 „Aktion – Reaktion“ ebenso wie – nach unserem Kunstspaziergang – die entspannte Gastlichkeit in Jörg Beiers „Kunst und Kneipe“ in der Schwarzenberger Altstadt."
Jurysitzung art-figura 2015 - Die Vorsitzende Lilly Vicedom war für den Kunstfreunde Schwarzenberg e. V. dabei
28.08.2015
Die Preisträger sind ermittelt. Der Publikumspreis entscheidet sich am 23.10.2015.
Kunstfreunde Schwarzenberg e. V. meets Lichtenwalde
11.07.2015
"...ein Spaziergang der besonderen Art – Anfassen und Fotografieren sind ausdrücklich erwünscht – ein Spaß für Jung und Alt!"
art-figura 2015 - 6. Kunstpreis der Stadt Schwarzenberg „Aktion – Reaktion“
21.05.2015
"Kunstfreunde Schwarzenberg in der Vorjury vertreten: Machen Sie mit – Bewegen Sie mit – Entscheiden Sie mit!“
Kunstgenuss im Winter!
Willkommen in der Schwarzenberger Museums- und Manufaktur-Erlebniswelt.
28.02.2015
"Wir entführen Sie diesmal in das städtische Museum „Perla Castrum“..."
Feuerzauber im Ofenhaus Heyne
19.12.2014
"Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltäglichen..."
Flügel für den Ratskeller – Nur ein Traum?
Benefizveranstaltung im Autohaus ACE
18.11.2014
"...ein ambitionierter Endspurt zur Verwirklichung des Projektes „Flügel für den Ratskeller“...
Reise „Kunst und Genuss“ ins schöne Frankenland
10. bis 12.10.2014
"...wir tauchen ein in die zeitgenössische Kunstszene..."
1. Atelierspaziergang in Schwarzenberg
23.08.2014
"...Kunst erleben, wo sie entsteht."
Kunstdialog "art-figura - Kunst oder Kitsch?"
27.05.2014
"...Kunst für alle kann es nicht geben. Kunst nur für wenige darf es nicht geben."
KUNSTFREUNDE
Schwarzenberg e. V.
Lilly Vicedom, 1. Vorsitzende
Klempnerweg 25
08340 Schwarzenberg